Die Stadt Dresden baute 2009/10 in Loschwitz die neue 62. Grundschule „Friedrich Schiller“. Neben den Klassen- und Horträumen für derzeit 210 Kinder besitzt das Gebäude zahlreiche Fach- und Funktionsräume sowie eine Turnhalle. Der kommunale Auftraggeber hatte die Errichtung im Passivhausstandard vorgegeben. Die Wärmeversorgung gewährleistet eine Erdwärmeanlage, die durch die geoENERGIE Konzept GmbH geplant wurde. Wärmequelle ist das Grundwasser, das über einen Förderbrunnen entnommen wird und aufgrund der Elbnähe in ausreichender Menge und sehr oberflächennah zur Verfügung steht. Eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe entzieht die benötigte Wärmeenergie. Im Sommer wird das System auch zur Kühlung der Räume genutzt. Bei der Planung wurde auf eine umfangreiche Charakterisierung des genutzten Grundwasserleiters (Elbekiese) über Pumpversuche, Schluckversuche und eine detaillierte Grundwasseranalytik Wert gelegt.
Die unmittelbar benachbarte Kita Winzerstraße wurde ebenfalls mit einer Erdwärmeanlage ausgerüstet. Auf Grund der etwas weiteren Entfernung zur Elbe und dem damit verbundenen größeren Grundwasserflurabstand kommen hier Erdwärmesonden zum Einsatz.
Adresse:
62. Grundschule
Winzerstraße 8
01326 Dresden
zurück zur Auswahl