Auf dem Areal eines ehemaligen Rittergutes wurde 2010/11 in Langenau bei Brand-Erbisdorf die neue AWO-Kindertagesstätte „Langenauer Spatzen“ errichtet. Die Architektur orientiert sich an der typisch erzgebirgischen schlichten Gebäudeform mit einem steilen Satteldach. Und auch energetisch setzte die Stadt Brand-Erbisdorf als Bauherr auf einheimische Ressourcen. Die Heizung der Einrichtung für die etwa 70 Kinder sollte über Erdwärme erfolgen. Für die Sonden wurden zwei 130 Meter tiefe Bohrungen durchgeführt. Im gesamten Haus wurde eine Fußbodenflächenheizung verlegt. Darüber hinaus war bei der Konzeption der für eine Kita übliche erhöhte Warmwasserbedarf zu beachten. Die geoENERGIE Konzept GmbH übernahm bei dem Projekt die gesamte Leistungspalette von der Voruntersuchung der thermischen Eigenschaften des Untergrunds mittels Thermal Response Test, über die Planung der Erdwärmeanlage bis hin zur Überwachung. Ein dauerhaftes Monitoring der Betriebsdaten durch die geoENERGIE Konzept GmbH zeigt Effizienz der Erdwärmeanlage auf und bietet die Möglichkeit zur Optimierung des Anlagenbetriebs.
Adresse:
Kita "Langenauer Spatzen"
Hofstraße 9
09618 Brand-Erbisdorf
zurück zur Auswahl