TraceTronic GmbH
Der Softwareentwickler TraceTronic baute in Dresden ein neues Firmengebäude, das über Erdwärme klimatisiert wird. Die geoENERGIE Konzept GmbH gewährleistet mit ihrer Planung dauerhaft Funktion und Effizienz der Anlage.
Heizleistung
70 kW
Kühlleistung
80 kW
Jahr
2012
Objektart
- Neubau
Objekttyp
- Büro / Verwaltungsgebäude
Auftraggeber
- Planer/Architekt
Leistungsbereich
- Planen
- Testen
Gesamtbohrmeter
- 1.200 m
- 8 Sonden
Erdwärmeprojekt in Sachsen, Deutschland
TraceTronic aus Dresden ist ein junges Technologieunternehmen, das für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie innovative Steuergerätesoftware entwickelt. Im Stadtteil Gittersee wurde 2013 ein Neubau fertiggestellt, der auf fast 1900 Quadratmetern viel Platz für die rund 80 Mitarbeiter bietet. Das Gebäude vereint 19 Büros, vier Webkonferenzräume und eine große Werkshalle in einer hellen und offenen Architektur. Zur modernen Infrastruktur gehört auch ein innovatives Energiekonzept. Bei der Klimatisierung setzte TraceTronic auf eine Erdwärmeanlage, geplant von der geoENERGIE Konzept GmbH. Um die Untergrundverhältnisse zu bestimmen, wurde im Oktober 2012 eine 150 Meter tiefe Pilotbohrung durchgeführt und daran ein Thermal Response Test ausgeführt.
In den ersten 5 Betriebsjahren erfolgt durch uns die Überwachung von Funktion und Effizienz dieser bivalenten Anlage.
Stuttgarter Straße 3, 01189 Dresden
(Gittersee)