Glückauf in Freiberg: Melden Sie sich jetzt zum geoENERGIE-Tag 2022 an.
Die Anmeldung erfolgt, wie in den Vorjahren, ausschließlich digital über Eventbrite. Dort können ab sofort alle Eintrittskarten und Standpakete gebucht werden.
Wir freuen uns, Sie am 30. Juni 2022 in Freiberg begrüßen zu dürfen.
Einmal im Jahr treffen sich in Freiberg Akteure der Erdwärmebranche, um interessante Fachvorträge zu hören, aktuelle Themen zu diskutieren und in geselliger Runde beisammen zu sein. Zu unserem geoENERGIE-Tag 2022 erwarten wir ca. 100 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Diesjährige Schwerpunktthemen der Vorträge sind interessante Projektvorstellungen aber auch Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Beginn: Donnerstag, den 30.06.2022 ab 09:00 Uhr
in den Räumen des DBI Freiberg
geoENERGIE-Party: 30.06.2022 ab 19:00 Uhr
Essen, Trinken und Kulturbeitrag inklusive
Abschluss: Freitag, den 01.07.2022 ab 09:00 Uhr – geoENERGIE-Exkursion
zu ausgewählten Baustellen in der Region
Die Anmeldung erfolgt, wie in den Vorjahren, ausschließlich digital über Eventbrite. Dort können ab sofort alle Eintrittskarten und Standpakete gebucht werden.
Zeit | Redner | Institution | Vortrag |
---|---|---|---|
9:00 bis 09:20 | Rüdiger Grimm, Geschäftsführer | geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg | Eröffnung |
09:20 bis 09:45 | Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer | BWP Bundesverband Wärmepumpe e.V., Berlin | Der Wärmepumpenmarkt in Deutschland: aktueller Stand und Perspektive |
09:45 bis 10:10 | Dr. André Deinhardt, Geschäftsführer | BVG Bundesverband Geothermie e.V., Berlin | GEOTHERMIE FÜR ALLE – zukunftsfähiges Leitbild oder planerische Utopie |
10:10 bis 10:30 | Dr. Gerd Lippold, Staatssekretär | Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Dresden | Sächsische Strategie im Zuge der Energie- und Wärmewende |
10:30 bis 11.00 | Kaffeepause |
Zeit | Redner | Institution | Vortrag |
---|---|---|---|
11:00 bis 12:00 | Christian Lumm, Prokurist, Leiter Projekte | geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg | Projekte 2021/2022 |
12:00 bis 12:30 | Axel Popp, Key Account Manager Grüne Wärme | Storengy Deutschland GmbH, Berlin | Geothermiecontracting für Wohnen und Gewerbe |
12:30 bis 13:30 | Mittagspause |
Zeit | Redner | Institution | Vortrag |
---|---|---|---|
13:30 bis 14:00 | Christoph Knepel, Prokurist | BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH, Bad Wurzach | Herausforderungen an ein Bohrunternehmen 2022 |
14:00 bis 14:30 | Marcus Fuchs, Geschäftsführer | heatbeat engineering GmbH, Nürnberg | Kalte Nahwärme - Planung und Betrieb im Digital Twin |
14:30 bis 15:00 | Timm Eicker/ Holger Born, Leitung Oberflächennahe Geothermie | Fraunhofer IEG, Bochum | Roadmap Oberflächennahe Geothermie |
15:00 bis 15:30 | Kaffeepause |
Zeit | Redner | Institution | Vortrag |
---|---|---|---|
15:30 bis 16:15 | Prof. Dr. Jörg Matschullat, Direktor Interdisziplinäres Ökologisches Zentrum | TU Bergakademie Freiberg | Vom Klimawandel zum Sinneswandel |
16:15 bis 16:30 | Rüdiger Grimm, Geschäftsführer | geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg | Schlussworte |
Der geoENERGIE-Tag erfüllt die Richtlinien der DVGW. Daher erhalten die Teilnehmer Zertifikate für den Fortbildungsnachweis gemäß DVGW W120-2 gibt. Dies betrifft vor allem die Unternehmen aus der Bohr- und Brunnenbauerbranche.
Wir haben ein begrenztes Kontingent an Hotelbetten für Sie reserviert. Bitte kontaktieren Sie bei Bedarf Tina Heydenreich.
Assistentin der Geschäftsleitung