Brüssel/Freiberg – 20.10.2022

Rüdiger Grimm zum Vorstandsmitglied des Europäischen Geothermieverbandes wiedergewählt
Am 20. Oktober 2022 hat die Vorstandswahl des European Geothermal Energy Council EGEC stattgefunden. Insgesamt standen 21 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Rüdiger Grimm ist seit 2018 Mitglied des Vorstandes und konnte sich auch bei dieser Wahl als Vertreter des deutschen Geothermieverbandes BVG seinen Platz im Gremium sichern.
Der neugewählte Vorstand wurde für eine Periode von vier Jahren gewählt. Er besteht aus neun Mitgliedern:
- Präsident: Miklos Antics (GPC IP)
- Marco Baresi (Turboden)
- Sara Montomoli (ENEL Green Power)
- Rüdiger Grimm (geoENERGIE Konzept)
- Isabella Nardini (Fraunhofer IEG)
- Kamila Izabela Piotrowska (Baker Hughes)
- Martina Tuschl (Croatian Hydrocarbon Agency)
- Javier Urchueguía (Universidad Politécnica de Valencia & GEOPLAT)
- Attila Kujbus (Geothermal Express)
Rüdiger Grimm freut sich über seine Wiederwahl: „Seit über 20 Jahren bin ich im Geothermiesektor tätig und habe als Geschäftsführer von geoENERGIE Konzept über 2.500 Projekte im Bereich der Oberflächennahen Geothermie umgesetzt. Ich möchte meine vielfältige Expertise und Erfahrung aus dem deutschen Markt einbringen, um Geothermie auch auf europäischer Ebene als unverzichtbares Element der Wärmewende zu positionieren.“
Der Europäische Geothermieverband EGEC ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Brüssel. Sie wurde 1998 gegründet und zählt über 150 Mitglieder. Ziel der Organisation ist es, die Geothermieindustrie in Europa zu fördern sowie ihre Entwicklung in Europa und der Welt zu beschleunigen. Dafür wirkt der Europäische Geothermieverband an der Optimierung des Regulierungsrahmens mit, verbessert das Umfeld für Geschäftsaktivitäten und unterstützt die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich.