Headerbild_News_Forschung_Entwicklung

GeoBOOST 2023 - 2025

GeoBOOST reagiert auf die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien im Wärme- und Kältesektor. Das Hauptziel ist es, die Nutzung der geothermischen Wärmepumpentechnologie  zu fördern. Durch die Unterstützung robuster regulatorischer, finanzieller und fördertechnischer Rahmenbedingungen sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitnehmer soll das Wachstum der Märkte für geothermische Wärmepumpen vorangetrieben werden. Dies ermöglicht es den Regionen, ihre Investitionen in diese Technologie zu erhöhen und die EU-Klima- und Energieziele für 2030 zu erreichen. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Investitionen in die Energiewende der lokalen Wirtschaft zugutekommen.

Das Projekt entwickelt Empfehlungen für die EU, um Rahmenbedingungen zu schaffen, die bestehende Arbeitskräfte weiterbilden oder umschulen, öffentliches und privates Kapital freisetzen und Investitionen in erneuerbare Heiz- und Kühlsysteme ermöglichen.

Das GeoBOOST-Konsortium besteht aus führenden Experten der Geothermie-Wärmepumpen-Community. Zu den wichtigsten Outputs und Ergebnissen des Projekts gehören:

  • Handbuch für die Integration von Oberflächennaher Geothermie bei der Raumplanung
  • Ein Massen-Online-Lernkurs (MOOC) für verschiedene Zielgruppen
  • Anleitung zur Steigerung der Effizienz von Lizenzen und Genehmigungen
  • Instrumentarium zur Erschließung öffentlicher und privater Finanzmittel
  • Nachverfolgung der  Umsetzung der EU-Rechtsvorschriften über die Wärme- und Kälteerzeugung aus erneuerbaren Quellen
  • Good-Practice-Leitfäden zu Genehmigungen, Geschäftsmodellen und finanzieller Unterstützung

GeoBOOST ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen und effizienten Nutzung der Erdwärme in Europa. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse dieses Projekts mit Ihnen zu teilen und gemeinsam die Zukunft der Geothermie zu gestalten.

Das Projekt GeoBOOST wird geleitet durch:

Weitere Projektpartner:

  • Universitat Politecnica De Valencia
  • Technische Universität München TUM
  • Geoserv
  • ROTOTEC
  • GeoSphere Austria
  • GEO ENERGY SYSTEMS Groenholland
  • PORT PC

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Konstanze Zschoke

Leitung Forschung & Entwicklung

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.