
Rüdiger Grimm
Geschäftsführer
Rüdiger Grimm gründete die Firma geoENERGIE Konzept im Jahr 2007 und ist seither Geschäftsführer. 2021 verkaufte er seine Firmenanteile an Storengy Deutschland, eine Gesellschaft der ENGIE-Gruppe.
Von 1987 bis 1992 studierte Rüdiger Grimm Geologie an der TU Bergakademie Freiberg mit der Spezialisierungsrichtung Hydrogeologie bei Prof. H. Jordan. Von 1992 bis 2006 arbeitete er als Projektleiter im Consultingbereich. Schwerpunkte dieser Tätigkeit waren Gutachten im Bereich Bergbau, Altlasten, Hydrologie, Landschaftsplanung und Hydrogeologie. Erste Kontakte mit der Geothermie bekam er Ende der 1990er Jahre.

Tina Heydenreich
Assistentin der Geschäftsleitung
Tina Heydenreich, Assistentin der Geschäftsleitung bei geoENERGIE Konzept, ist seit dem 01. April 2020 neben der Organisation des Sekretariates für die Erstellung der Genehmigungs- und Antragsunterlagen verantwortlich. Weiterhin unterstützt Sie bei unseren laufenden F&E-Projekten. Die gelernte Internationale Betriebswirtin arbeitete bereits 9 Jahre im Bereich der Erneuerbaren Energien. Im Unternehmen ist Sie Ansprechpartnerin und Vermittlerin zugleich.

Christian Lumm
Leiter Projekte/Prokurist
Christian Lumm, Leiter Projekte bei geoENERGIE Konzept, ist verantwortlich für die gesamte Projektkoordination und die Organisation des täglichen Projektgeschäftes. Seit mittlerweile 10 Jahren im Unternehmen, befasste er sich anfangs mit dem Monitoring von Geothermieanlagen. Im Vordergrund stand die Entwicklung eines Messwerterfassungs- und Auswertungssystems. Herr Lumm absolvierte an der TU Bergakademie Freiberg den Diplomstudiengang Umwelt-Engineering. Heute betreut er vornehmlich Großprojekte und Quartiere.

Konstanze Zschoke
Leiterin Forschung / Entwicklung
Konstanze Zschoke, Leiterin Forschung und Entwicklung bei geoENERGIE Konzept, ist verantwortlich für die administrative Leitung von Forschungsprojekten sowie die Konzeption neuer Projektideen und das Verfassen von Projektanträgen. Seit September 2016 als Projektassistentin später als Projektingenieurin bei geoENERGIE Konzept angestellt, befasste sie sich zunächst mit der Bearbeitung und Leitung geothermischer Projekte. Frau Zschoke studierte an der TU Bergakademie Freiberg und der NTNU Trondheim Geophysik. Im Rahmen ihres Studiums wirkte sie mit bei der Erkundung des möglichen Geothermiestandortes Schneeberg.

Danilo Berrios Amador
Projektleiter/Bauleiter
Danilo Berrios Amador, kommt ursprünglich aus Nikaragua und lebt seit 1988 in Freiberg. Er studierte Geologie mit der Spezialisierung Hydrogeologie an der TU Bergakademie Freiberg. Herr Berrios Amador arbeitete deutschlandweit als örtlicher Bauleiter im Consultingbereich und als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät 3 der Technischen Universität Freiberg. In erster Linie ist er aufgrund seiner Sprachkenntnisse für das Projekt geo2spain zuständig, wo er ein duales Weiterbildungsangebot für Akteure der Oberflächennahen Geothermie am spanischen Markt entwickelt. Darüber hinaus führt er geothermische Testarbeiten, Bauüberwachungen und die Bearbeitung geothermischer Bauprojekte durch.

Tom Reinhardt
Projektleiter
Tom Reinhardt, Projektleiter bei geoENERGIE Konzept und seit 2017 im Unternehmen, war anfangs als Projektingenieur für die Erstellung geologisch-geothermischer 3D-Modelle verantwortlich. Nach seinem Geologiestudium an der TU Bergakademie Freiberg mit einem Schwerpunkt auf Strukturgeologie arbeitete Herr Reinhardt als Projektingenieur im Consultingbereich. Während eines Auslandsaufenthaltes in Neuseeland entwickelte sich bei ihm besonderes Interesse für die Nutzung von regenerativen Energien, vor allem von Erdwärme, und dem effektiven Umgang nach der Gewinnung. Mittelweile bearbeitet er Großprojekte aller Art im Unternehmen und ist Ansprechpartner in Sachen IT-Infrastruktur.

Steve Thiel
Projektingenieur
Steve Thiel ist seit April 2019 Teil des Unternehmens und beschäftigt sich vorrangig mit der Planung von Geothermieanlagen und der Betreuung des Monitorings von bestehenden Geothermieanlagen. Weiterhin wirkte er an der Weiterentwicklung und dem Bau eines neuen TRT-Gerätes mit, welches derzeit erfolgreich bei Testarbeiten eingesetzt wird. Darüber hinaus führt er selbst geothermische Testarbeiten und Bauüberwachungen durch. Herr Thiel studierte Hydrologie an der TU Dresden und arbeitete anschließend mehrere Jahre im Bereich der Umweltfachplanung.

Nadine Pohl
Projektassistentin
Nadine Pohl, Projektassistentin bei geoENERGIE Konzept, ist verantwortlich für die Bearbeitung der Projekte im Ein- und Mehrfamilienhausbereich. Seit Januar 2017 als sächsische Innovationsassistentin bei geoENERGIE Konzept angestellt befasste sie sich in einem dreijährigen Projekt vorrangig mit der Entwicklung eines Produktes für die schnelle Dimensionierung von Erdwärmeanlagen für Einfamilienhäuser. Neben den Projekten ist sie verantwortlich für die Auswertung und Bearbeitung der Geothermischen Testarbeiten. An der Hochschule Mittweida absolvierte sie 2016 erfolgreich den Diplom-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Maschinenbau.

Osmán Kallens
Projektassistent
Osmán Kallens, Projektassistent bei geoENERGIE Konzept, beschäftigt sich mit der Planung von Geothermieanlagen. Seit September 2021 ist er bei geoENERGIE Konzept angestellt und befasst sich vorrangig mit der Erstellung von Plänen in CAD-Software. Herr Kallens studierte zunächst an der Universität von Santiago de Chile, wo er einen Bachelor in Elektrotechnik abschloss. Nach seinem Austausch in Deutschland entschied er sich, sein Studium in Deutschland fortzusetzen. Er erwarb an der Universität Dresden ein Diplom in erneuerbaren Energien. In seiner Abschlussarbeit führte er eine technische und wirtschaftliche Bewertung eines 300 m tiefen geothermischen Projekts durch.

Anna Uhlig
Projektassistentin
Anna Uhlig ist seit November 2021 als Projektassistentin bei geoENERGIE Konzept angestellt. Sie studierte Hydrologie an der TU Dresden und ist währenddessen mehrere Monate nach Argentinien gereist. Nachdem Sie Ihr Masterstudium erfolgreich abgeschlossen hatte, zog es die gebürtige Freibergerin vorerst nach Berlin. Wieder in der Heimat angekommen, ist ihr Hauptaufgabengebiet die numerische Modellierung von Strömung und Wärmetransport im Grundwasser (FEFLOW). Frau Uhlig unterstützt auch bei der Berechnung des statischen Modells (EED).

Mohammad Akol
Projektassistent
Mohammad Akol ist seit März 2022 als Projektassistent bei geoENERGIE Konzept angestellt. Im Jahr 2016 nach Deutschland gekommen, schloss der gebürtige Syrer seinen Master of Science in Geowissenschaften sehr erfolgreich im Dezember 2021 an der TU Bergakademie Freiberg ab. Zuvor studierte er Erdöltechnik an der Al-Furat Universität in Syrien und erlangte darin seinen Bachelorabschluss. Im Unternehmen ist er für die Auswertung der Thermal Response Tests zuständig.

Lucie Novakova
Projektassistentin
Lucie Novakova, Projektassistentin bei geoENERGIE Konzept, ist für die Bearbeitung von Projekten im Einzel- und Mehrfamilienhausbereich verantwortlich. Frau Novakova studierte zunächst Geologie an der Karls-Universität in Prag und schloss an dieser mit einem Doktorgrad in Strukturgeologie ab. 2020 kam sie nach Deutschland und verstärkt seit 2022 das Team von geoENERGIE Konzept.