Headerbild_News_Forschung_Entwicklung
Quadratisches Logo

Forschungsprojekte

Diese Studie des LfULG Freiberg in Sachsen untersuchte die Nutzung oberflächennaher Geothermie als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heiz- und Kühlsystemen. Die Studie konzentriert sich auf die Kombination von Geothermie mit anderen Energiequellen für effizientes und nachhaltiges Heizen. …
Quadratisches Logo

Forschungsprojekte

Das Hauptziel des Projekts OptiGeoS besteht darin, die Planung geschlossener oberflächennaher geothermischer Systeme zu optimieren und zu vereinfachen …
Quadratisches Logo

Forschungsprojekte

Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze zum geothermischen Heizen und Kühlen von Stadtquartieren - Digitalisierung und Praxiswirksamkeit …
Quadratisches Logo

Forschungsprojekte

Das Forschungsprojekt GeoBOOST zielt darauf ab, den Einsatz von erdgekoppelten Wärmepumpen und Brunnensystemen in mehreren europäischen Ländern zu steigern. Dabei werden Arbeitsabläufe und Werkzeuge entwickelt, die für Verbraucher, Lieferanten und Planer in der gesamten EU relevant sind …
Ihre Ansprechpartnerin

Konstanze Zschoke

Leitung Forschung & Entwicklung

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.